Sperrung von Landstraße im MK: Lkw-Anhänger kippt um, Autos fahren sich im...
Die Landstraße 692 ist bald wieder frei: Die Polizei musste sie zwischen Nordhelle und Rennerde mehrere Stunden sperren. Dort war ein Lkw-Anhänger mit Hackschnitzeln umgekippt. Nicht nur der steckte fest.
View ArticleSturm Goran wütet im MK: Baum stürzt auf Dach - Feuerwehr muss Einsatz abbrechen
Es war der erste Wintersturm des Jahres. „Goran“ wütete im MK und hielt die Einsatzkräfte der Feuerwehren auf Trab. Mehrere Bäume stürzen um, einer auf ein Dach.
View ArticleChaos in der Bücherzelle
Die Resonanz ist groß auf die Bücherzelle in Wiblingwerde. Aber so mancher Nutzer lädt dort einfach Bücher kreuz und quer ab. Es sieht wild aus in der Telefonzelle.
View ArticleAltenheim: Corona-Impfungen im stillen Kämmerlein
52 Bewohner und Mitarbeiter des Nachrodter Hofs wurden gegen Corona geimpft. Unter den Mitarbeitern war die Impfbereitschaft mäßig, sagt der impfende Art. Das Altenheim gibt keine Informationen heraus.
View ArticleABC-Einsatz: Weitere Giftfässer im MK aufgetaucht - auffällige Ähnlichkeiten
Weitere Giftfässer sind im MK entdeckt. Nach dem Fund von zehn Behältern im Trinkwasserschutzgebiet an einer Talsperre ist die Feuerwehr nun wieder im Einsatz. Die Fälle ähneln sich verdächtig.
View ArticleCorona: Landwirt aus dem MK hatte Angst um sein Leben
Dieter Simon fühlt sich noch etwas schlapp. Elf Tage lag der Wiblingwerder im Krankenhaus. Bekam Sauerstoff. Hatte Angst um sein Leben.
View ArticleKurve am Bahnübergang entschärft
Der Bürgersteig wird verlegt, die Kurve entschärft - es geht gut voran an der Bachstraße.
View ArticleMasken: Nachfrage in Apotheken steigt rasant
Medizinische Masken werden in der Öffentlichkeit Pflicht. Bei der ersten Ausgabe von FFP2-Masken wurden die Apotheker überrannt. Auch jetzt steigt die Nachfrage wieder deutlich.
View ArticleBaugenehmigung für Windräder im MK zählt
Die Baugenehmigung für zwei weitere Windräder im MK zählt. Der Rechtsstreit mit dem Kreis ist vom Tisch. Dennoch sind weitere Klagen offen.
View ArticleAnmeldungen: Schulen gehen neue Wege
Kontaktlos anmelden: Das bietet das Burggymnasium den Familien für die Fünftklässler. Die Sekundarschule bietet gleich drei Optionen.
View ArticleCDU beantragt Debatte über Digitalisierung
„Eine einmalige Anschaffung von Tablets, wie es jetzt passiert ist, ist absolut nicht ausreichend. Wir müssen für eine schrittweise Verbesserung sorgen, um die Digitalisierung an den Schulen...
View ArticleEs war gar nicht die Cousine
In letzter Minute realisierte ein fast 80-jähriger, dass er beinahe Telefonbetrügern auf den Leim gegangen wäre. Er informierte die Polizei - aber die habe kaum Interesse gezeigt, moniert er.
View ArticleGroße Suchaktion nach Paraglider im MK beendet - Einsatzleiter: „Absolut...
Ein vermeintlich abgestürzter Paraglider hat am Montagabend einen großen Feuerwehreinsatz in Nachrodt-Wiblingwerde ausgelöst. Inzwischen ist die Suche eingestellt worden. Der Einsatz ist beendet.
View ArticleImpftermin: Dauerstress am Telefon
Die Telefone standen nicht still, der Server war zeitweilig überlastet. Ein Riesen-Andrang herrschte zum Start der Impftermin-Vergabe. Lotte Glasow (84) aus Nachrodt weiß noch nicht, wann sie drankommt
View ArticleGiftmüll im MK gefunden: Polizei ermittelt
Nach den beiden Giftmüll-Funden und Großeinsätzen im MK ermittelt die Polizei auf Hochtouren. Die Fälle weisen verdächtige Ähnlichkeiten auf.
View ArticlePrivilegien für Geimpfte: Entrüstung an der Basis
Die ersten Impfungen in Deutschland laufen. Für einige Senioren und Pflegemitarbeiter steht bald die Zweitimpfung bevor. Danach sollen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit immun sein gegen das Coronavirus....
View ArticleLanger Weg zum Glück: eine Pflegefamilie berichtet
Mama kam einfach nicht wieder. Holte sie nicht aus dem Kindergarten ab, sondern verschwand. Ein kleines Mädchen ganz allein. Doch das Schicksal hat es im zweiten Anlauf gut mit ihr gemeint.
View ArticleKäferholz: Straße vier Wochen gesperrt
Vier Wochen lang gibt es kein Durchkommen im Woerdener Bachtal in Nachrodt-Wiblingwerde. Schuld ist der Borkenkäfer.
View ArticleCorona-Bußgelder: Diese Kommune ist Spitzenreiter im Lenne- und Hönnetal
Gerade erst haben Bund und Länder die Corona-Schutzregelungen nochmals verschärft, um die Pandemie einzudämmen. Zu überprüfen, ob die Regelungen eingehalten werden, ist vor allem eine Sache der...
View ArticleFriseurin nutzt Lockdown zur Renovierung ihres Salons
Ansatzspray gegen die grauen Haare, vorsichtig den Pony schneiden und ansonsten: lieber ein bisschen verlottern, durchhalten und abwarten. Das rät Heike Starke. Denn bald, so ist die Friseurin...
View Article