Wild im Corona-Stress - wegen Wanderern
Das Wild ist im Stress: Immer mehr Leute zieht‘s durch Corona in die Natur, immer häufiger wandern abseits der Wege. Das stresst die Waldtiere enorm.
View ArticlePlan B für Qbus-Gastronomie
Von A wie Amtshaus über Q wie Qbus bis W wie Windkraft: Es gibt viele Themen für 2021 in Nachrodt. Und einen Plan B für das spannendste Gastro-Projekt im MK.
View ArticleCorona überstanden: Ein Betroffener erzählt von schwerer Zeit
Christian Homann hatte sich mit dem Coronavirus angesteckt. Er hat die Krankheit überstanden und berichtet von einer anstrengenden Zeit.
View ArticleEltern zeigen Solidarität: Deutlich weniger Kinder in den Kitas
Der eingeschränkte Regelbetrieb in den Kitas scheint sich gut eingespielt zu haben. Wie viel ist noch in den Einrichtungen los? Ein Blick nach Altena und Nachrodt-Wiblingwerde.
View ArticleImpftermin in Altenheim im MK: Auch Retter werden geimpft
Es war ein Impftermin mit Überraschungen: Weil nicht alle Impfdosen in einem Altenheim im MK benötigt wurden, kamen spontan auch Retter aus dem MK zum Zug.
View ArticleVirtuelle Notlösung: Haushaltsberatungen per Zoom
Es ist für alle nur eine virtuelle Notlösung: Durch Corona müssen die Fraktionen in Nachrodt den Haushaltsplan per Videochat beraten.
View ArticleDauer-Problem: Auto steckt wieder im Schlamm fest
Zig Autos blieben schon im Schlamm entlang der Landstraße 692 im MK stecken. Das Problem ist bekannt, doch die Warnschilder helfen nichts.
View ArticleNähe trotz Distanzunterricht
Nähe trotz Distanzunterricht. Ist das möglich? Und wie sollen Grundschüler das Einmaleins lernen, wenn ihre Lehrerin Nadja Mittelbach zu Hause an ihrem Schreibtisch sitzt? Und sich dort die Haare rauft.
View ArticleGartencenter im Corona-Lockdown: „Wie lange ich das schaffe, weiß ich nicht“
Wie lange kann er noch durchhalten? Danny Gelaudie, Betreiber des Gartencenters „Mein Garten“ in Nachrodt, weiß es nicht.
View ArticleBachstraße eine Einbahnstraße
Ab Montag (18. Januar) müssen sich Autofahrer umstellen - und zwar an der Bachstraße.
View ArticleIppen-Stiftung hilft dem Gartenhallenbad
Die Ippen-Stiftung hilft in diesem Jahr Vereinen und Organisationen, die große Verluste durch die Corona-Pandemie erlitten haben. Sie unterstützt deshalb den Förderverein Gartenhallenbad mit 3000 Euro....
View ArticleAmpel kracht in Garten: Feuerwehr rückt an
Eine Ampel ist samt Betonsockel in einen Garten gekracht. Und zwar, weil der Boden völlig aufgeweicht war. Schließlich musste die Feuerwehr anrücken.
View ArticleKFD: Neues Trio an der Spitze
Gleichberechtigt an der Spitze: Die KFD Nachrodt hat ein neues Führungstrio. Das wählten die Mitglieder per Brief.
View ArticleLandstraße im MK plötzlich einspurig
Unvermittelt und ohne Anmeldung wurde am Montag (18. Januar) an der L 692 eine mobile Baustellenampel eingerichtet.
View ArticleÜberraschung für kleine Retter
Überraschung für die Kinderfeuerwehr in Nachrodt: Sie bekam Geld von der UWG.
View Article„Wir halten das aus“: Reaktionen auf verlängerten Lockdown
Der Lockdown geht weiter. Das haben Bund und Länder am Dienstag beim Corona-Gipfel beschlossen. Überraschend kommt diese Entscheidung nicht, doch es trifft alle hart: Händler, Handwerker, Gastronomen,...
View ArticleFeuerwehr-Einsatz bei AGN: 350 Liter Diesel laufen aus
Aufwendiger Einsatz: 350 Liter Diesel hatte ein Lkw auf dem Gelände der Firma AGN an der B236 in Nachrodt verloren. 15 Feuerwehr-Kräfte rückten an.
View ArticleCorona-Schnelltests: Apotheken zögern
Apotheken dürfen Corona-Schnelltests anbieten. Doch viele Apotheker zögern - aus zwei Gründen.
View ArticleWarum die Insolvenzwelle ausbleiben könnte
Plettenberg – Es ist kein Blick in die Glaskugel, sondern weitaus mehr. Einmal jährlich untersucht der Deutsche Sparkassen- und Giroverband rund 300 000 Bilanzen und Jahresabschlüsse deutscher...
View ArticleBen Sport zieht um
Weit weg zieht es die Betreiber nicht. Nur ein paar Häsuer weiter finden Kunden bald Ben Sport in Nachrodt. Und wer kein Geld dabei hat, bekommt es direkt vor Ort.
View Article