Quantcast
Channel: come-on.de - Nachrodt-Wiblingwerde
Viewing all 5311 articles
Browse latest View live

Auf Englisch, mit Händen und Füßen und vor allem mit Herz

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Was fehlt, ist warme Winterkleidung. „Die jungen Männer sind sehr schmal, da passt vieles nicht“, sagt Birgit Pinto, macht Häkchen auf ein Formular, stopft eine große Decke in eine Tüte und schaut in die Runde. Wer ist jetzt dran? Sehr trubelig geht es in den Räumen der Neuapostolischen Kirche an der Jahnstraße 1 zu. Viele Flüchtlinge sind da, um nach warmen Schuhen, Jacken, Pullis oder Schals zu suchen.

Weißen Audi TT in die Leitplanke gedrängt und unerkannt geflüchtet

$
0
0
[Update 13.45 Uhr] Nachrodt-Wiblingwerde - 6000 Euro Sachschaden waren die Bilanz einer Unfallflucht, die sich bereits in der Nacht von Freitag, 24. Oktober, auf Samstag, 25. Oktober, auf der L 692 zwischen Wiblingwerde und Lüdenscheid ereignet hatte. Wie die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis auf Anfrage unserer Redaktion jetzt bestätigte, war der Sachverhalt anders als zunächst an dieser Stelle berichtet.

Löschgruppe Veserde tritt geschlossen zurück

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Geschlossen ausgetreten! Die Löschgruppe Veserde sorgt für einen Paukenschlag in der Gemeinde. Als Konsequenz aus dem Ratsbeschluss und aufgrund „vieler kleiner Puzzle-Teilchen“ hat sich jeder einzelne der 14 Feuerwehrmänner (und eine Feuerwehrfrau) persönlich für einen Austritt aus dem freiwilligen Dienst entschieden. Kaum war die Kündigung auf dem Tisch, wurden die Schlösser am Gerätehaus ausgetauscht.

Stelter holt 650 Besucher von den Stühlen

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde -  Das war grandios. Anders lässt sich der Abend, den 650 Zuschauer am Samstagabend, 31. Oktober, in der ausverkauften Nachrodter Lennehalle erlebten, wohl nicht beschreiben. Drei Stunden sorgte Comedian Bernd Stelter für Begeisterung.

Heute startet Aqua-Jogging im Gartenbad

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Ein neuer Kurs – der letzte für dieses Jahr – startet im Bürgerbad am Holensiepen. Los geht es am heutigen Montag, 2. November, die Kurszeiten sind von 9.30 bis 10.15 Uhr.

Bürgerinitiative zieht vor das Oberverwaltungsgericht

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde. Klinkenputzen und Geld sammeln – das wollen die Mitglieder der Bürgerinitiative zum Erhalt des Jugendzentrums Nachrodter Kurve in diesen Tagen. Nachdem das Verwaltungsgericht den Antrag auf Zulässigkeit des Bürgerbegehrens abgelehnt hat, kann innerhalb von zwei Wochen eine Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht eingereicht werden. Und genau dies soll der nächste Schritt der Bürgerinitiative sein.

Eine Hecke, viel Theater und die Arbeit als Schiedsmann

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Es geht um Maschendrahtzäune, um krähende Hähne, zu laute Bobbycars und vor allem um Hecken und Büsche. Wenn sich Nachbarn nicht grün sind, dann sehen sie rot. Knallrot zuweilen. Man könnte sich Stefan Raabs Kult-Hit rund um den Knallerbsenstrauch einfach in Nachrodt vorstellen – und landet bei sehr interessanten Geschichten. Oder besser: bei sehr traurigen Geschichten. Denn es ist vor allem eines für die Beteiligten: eine mittlere Katastrophe, eine Leidensgeschichte. Einer, der elf Jahre lang geschlichtet hat, ist Klaus-Dieter Jacobsen. In diesen Tagen gibt er sein Amt als Schiedsmann in Nachrodt ab.

Neuer Netto-Markt öffnet am Dienstag

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Am kommenden Dienstag eröffnet Netto an der Altenaer Straße. Dort, wo früher die Fabrikationshallen der Firmen Reinol und später Mesch-Casa gestanden haben, ist ein Discountermarkt mit 1000 Quadratmetern Verkaufsfläche entstanden.

Blutspendetermin: Probleme mit der Örtlichkeit

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Fakt ist: 57 Blutspender kamen zum Spendentag in die Lennehalle – darunter drei Erstspender. Fakt ist aber auch: Der Zuspruch hielt sich in Grenzen. Und so zeigt sich Heike Feldhagen von Calle als stellvertretende Blutspendebeauftragte in Nachrodt enttäuscht. „Wir müssen uns etwas einfallen lassen“, sagt sie.

Bürgerinitiative verpasst Frist fürs Jugendzentrum 

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - „Nach telefonischer Mitteilung der Geschäftsstelle des Verwaltungsgerichtes Arnsberg ist der Beschluss seit dem 4. November rechtskräftig und das Verfahren somit abgeschlossen.“ Diese nüchterne Mitteilung zur Bürgerinitiative Jugendzentrum hat einige Menschen aus allen Wolken fallen lassen.

„Ich habe ein schönes Leben, das lass ich mir nicht nehmen“

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - „Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis und jeder Augenblick ein Geschenk“. Wer einmal schwer erkrankt war, der wird dieses Zitat von Liedermacherin Ina Deter gern unterschreiben. Das Heute zählt. Das Hier und Jetzt. „Ich bin gelassener geworden. Aber auch egoistischer“, sagt Kerstin Barsekow. 2007 und dann noch einmal 2013 wurde bei der Nachrodterin Brustkrebs diagnostiziert. Und doch strahlt sie über das ganze Gesicht. Ein Anteil an ihrer Zuversicht haben auch die Kosmetikseminare für Krebspatientinnen.

Rettungseinsatz: Mann unter Boot eingeklemmt

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstagabend am Hallenscheider Weg in Nachrodt. Doch die Einsatzkräfte mussten zweimal auf den Melder gucken, denn dort stand tatsächlich „eingeklemmte Person unter Boot“.

Großartiges Vereinsfest des TV Wiblingwerde

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Piraten enterten am Samstagabend die Wiblingwerder Turnhalle. Mit Schwertern und einem großen Schiff gewannen Sie den Kampf. Unter ihrem Kommando hatten Langeweile und Trübsal keine Chance mehr. Denn wo die Wiblingwerder Piraten sind, da wird gefeiert. Das Vereinsfest des TV Wiblingwerde war erneut ein großer Erfolg.

Trödelfest am Holensiepen

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde -   Berlin, Hamburg, Nachrodt: Wer einmal einen riesigen Andrang sehen möchte, fröhliche Menschen, die auf den Einlass warten, und einen Flohmarkt, der keine Wünsche offen lässt, muss nicht in die Großstadt.

Überfall auf Getränkemarkt in Nachrodt

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Polizeikräfte aus Altena und den Nachbarstädten leiteten am Montag (9. November) nach 19 Uhr eine Nahbereichsfahndung ein, nachdem das Getränke-Paradies an der Altenaer Straße überfallen worden war.

Nachrodt: Krach im Jugenzentrum-Förderverein

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Sylvia Olbrich hat den Vorstand des Fördervereins Jugendzentrum Nachrodter Kurve verlassen. „Mir ist bewusst, wie viel Arbeit dem Förderverein nun bevor steht und ich sehe mich zurzeit nicht in der Lage, diese Arbeit vollumfänglich, neben meinen Verpflichtungen in der Flüchtlingshilfe Iserlohn und bei Bündnis90/Die Grünen zu leisten“, erklärt Sylvia Olbrich mit großem Bedauern. So die offizielle Version.

Feuerwehrleute wehren sich gegen Unwahrheiten

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde -  Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nützen. Fast wäre man geneigt, das Zitat von Kurt Tucholsky auf die Feuerwehr umzumünzen. Denn nach dem Austritt der kompletten Löschgruppe Veserde haben sich ihre Kameraden von einst abgewandt. Mehr noch. Sascha Panne, Zugführer Löschzug Wiblingwerde-Veserde, Ralf Gottwald, Gruppenführer Löschgruppe Wiblingwerde, Pascal Nowak, stellv. Gruppenführer Löschgruppe Wiblingwerde, Oliver Böhland, Gemeindejugendfeuerwehrwart Nachrodt- Wiblingwerde, Jens Klatt, Zugführer Löschzug Nachrodt, und Christian Hoßdorf, stellv. Zugführer Löschzug Nachrodt, möchten die Unwahrheiten, die verbreitet wurden, so nicht stehen lassen.

Gefängnis und Führerscheinsperre für Nachrodter

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Fünf Jahre – so lange dauert die längste Sperrfrist für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis, die noch einen Zeitraum angibt. Darüber hinaus gibt es nur noch eine lebenslängliche Sperre.

Grundschüler besuchen Moschee in Nachrodt

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - Einmal in seinem Leben darf ein Imam ins Ausland. Für fünf Jahre. In Nachrodt lebt und arbeitet Mehmet Emin Cavdar, der in dieser Woche ganz besonderen Besuch in der kleinen Moschee begrüßt. Mädchen und Jungen aus allen Klassen der Grundschulen Nachrodt und Wiblingwerde kommen, staunen, fragen und sind willkommen.

Löschgruppe Veserde verschenkt Rauchmelder zum Abschied

$
0
0
Nachrodt-Wiblingwerde - 150 Rauchmelder haben die Mitglieder der ehemaligen Löschgruppe Veserde an die Haushalte des Örtchens verteilt. „Wir wollten dem Dorf etwas Sinnvolles zurückgeben“, sagt Christian Salomon, der sich als „ausgeschiedener Löschgruppenführer“ auch zur Stellungnahme seiner Feuerwehrkollegen aus Nachrodt und Wiblingwerde äußert.
Viewing all 5311 articles
Browse latest View live