Wegen GEZ-Gebühren: Droht Mann die Pfändung?
Als Kai-Uwe Jürgensen auf der Facebook-Seite „Du bist Nachrodter, weil“ seinen Kummer, seine Wut und seine Verzweiflung postete, hätte er wohl nicht im Traum damit gerechnet, was auf ihn einströmen würde.
View ArticleUWG zu Gemeindefinanzen: „Es macht keinen Spaß, aber da müssen wir durch“
Wenig Geld, wenig Spielraum. Das ist in der Politik nicht anders als im privaten Bereich. Jetzt arbeitete die UWG den Haushalt durch.
View ArticleDie Motorsäge und der kleine Fuchs
Ein Künstler aus den Niederlanden hat Holzarbeiten für den Waldlehrpfad gezaubert. Mit einer Kettensäge.
View ArticleKeine Heizung bei Minusgraden: Mieter frieren in ihren Wohnungen
Es hört und hört nicht auf: Acht Familien im Nachrodter Feld sitzen ohne Heizung seit elf Tagen im Kalten.
View ArticleNur vereinzelt toben die Nachrodter im Schnee
Viel los war nicht auf den Nachrodt-Wiblingwerder Wiesen am Samstag. Der eine oder andere ließ sich die Gelegenheit aber dennoch nicht entgehen.
View ArticleStreit zwischen Taxifahrer und zwei Fahrgästen
Ein Streit endete mit einer Schlägerei und die Beteiligten zeigten sich gegenseitig an.
View ArticleCDU berät über Haushalt: Ein Thema besonders wichtig
„Wir hatten eine sehr produktive und ertragreiche Sitzung“, schilderte Jens-Philipp Olschewski, Vorsitzender der größten Ratsfraktion, am Sonntag mittag seine Eindrücke vom Tag zuvor. Da hatten die...
View ArticleHeimatverein wirbt für Hochzeiten in der Heimatstube
Heiraten an ungewöhnlichen Orten wird immer beliebter: Man kann sich das Ja-Wort zum Beispiel in einer Eis-Kapelle in Lappland geben. Wer es nicht ganz so spektakulär mag, aber dennoch besonders, kann...
View ArticleLust auf Fußball, Handball, Turnen? Nachrodter Vereine stellen sich vor
In der Freizeit vor allem, tut man Dinge, die einem gefallen. Aber meist weiß man gar nicht, welch vielen Angebote es in der Nähe gibt. Und so waren die Mädchen und Jungen der Sekundarschule Feuer und...
View ArticleUmbau der Kabinen beginnt Mittwoch
Zack. Fertig. „Die Bürger und Bürgerinnen scheint es ohnehin nicht zu interessieren“, meinte Klaus-Dieter Jacobsen und erklärte im Sportausschuss für die CDU-Fraktion, auf größere Debatten rund um den...
View ArticleNach 14 Tagen ohne Heizung: Öl ist gekommen
5000 Liter Heizöl brachte Rainer Kuwerka mit seinem Fahrzeug an die Freiherr-vom-Stein-Straße 5, 7 und 9. Dort lebten acht Familien im Kalten, behalfen sich mit Heizlüftern.
View ArticleMutproben? Kleinkriminalität im Jugendzentrum
„Es gibt Kandidaten, die Scheiße bauen“, findet Jugendzentrumsleiterin Wibke Kramer deutliche Worte für einige unschöne Dinge, die in Nachrodt passieren.
View ArticleFörderverein „Dorfkirche aktiv“ aufgelöst
Der Förderverein „Dorfkirche aktiv“ ist Geschichte. Den Verlust der Eigenständigkeit der Kirchengemeinde in Wiblingwerde haben die Mitglieder nicht verhindern können. Jetzt ziehen sie die Konsequenzen.
View Article„Lenne lebt“ am 13. August: Wer macht mit?
Eine großartige Nachricht: „Lenne lebt“ findet wieder statt – und zwar am 13. August.
View ArticleKampfpanzer für die Ukraine: Das sagen die heimischen Abgeordneten
„Da bekomme ich Gänsehaut. Wie lange soll dieser Krieg noch dauern?“, ist Bürgermeisterin Birgit Tupat entsetzt über die Leopard-Lieferung an die Ukranine. Und auch die heimischen...
View ArticleBesonderes Kälbchen im MK geboren: Wie soll das Tier heißen?
Es ist ein Junge. Und er braucht einen Namen. Mit A. Denn es ist der erste Nachwuchs von Balu und Betty auf dem Hof Weustermann.
View ArticleKommt die ersehnte Seilbahn noch?
Eine Seilbahn aus Metall würde 10 800 Euro kosten - und Kinder glücklich machen. Vielleicht könnte man sie mithilfe von Spendengeldern anschaffen?
View ArticleLennebrücke: Gesprächswunsch abgelehnt
Christian von Löbbecke spricht von einem irreversiblen Eingriffe in Natur und Ortsbild, wenn Straßen.NRW die neue Lennebrücke durch Nachrodt baut. Er besitzt Grundstücke, die benötigt werden. Und alle...
View ArticleViele Preise für viel Engagement
Jeder kennt es von früher: Im Schulbus herrscht oft Chaos. Nicht aber, wenn Helfer am Bord sind. Die Sekundarschule hat Bushelfer ausgebildet, die jetzt mit anderen engagierten Kindern ausgezeichnet...
View ArticleRadweg-Ärger an B236: Bürgermeisterin schreibt Brief an Straßen.NRW
Wird es einen Ortstermin geben? Ein Radweg soll gebaut werden. Aber niemand möchte ihn zum jetzigen Zeitpunkt.
View Article