„Viele Möglichkeiten“: Ganz Nachrodt soll jetzt Naturpark werden
Bisher ist nur ein kleiner Teil von Nachrodt-Wiblingwerde Teil des Naturparks Sauerland Rothaargebirge. Das soll sich ändern, wenn es nach dem Planungs-, Bau- und Umweltausschuss geht, der am...
View Article5000 Euro für die Orchestermusik: Freundeskreis Kulturgüter spendet
Große Freude beim Märkischen Jugendsinfonieorchester (MJO): Das Orchester bekam eine Spende in Höhe von 5000 Euro. Die Summe war der Erlös aus dem Benefizkonzert Ende April im Festsaal von Haus Nachrodt.
View Article82 Geflüchtete aus der Ukraine leben in Nachrodt-Wiblingwerde
Der Russland-Ukraine-Krieg beschäftigt die Menschen auch hier vor Ort weiterhin. Nach wie vor kommen Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet auch nach Nachrodt-Wiblingwerde.
View ArticleNeue Stromleitungen durch MK: Arbeiten für erste Masten gestartet
Jetzt wird’s konkret: Netzbetreiber Amprion erneuert bekanntlich Stromleitungen auf insgesamt 126 Kilometern zwischen Dortmund-Kruckel und Dauersberg in Rheinland-Pfalz. Der 36 Kilometer lange...
View ArticleMittsommerfest in Nachrodt: Viel los am Gartenhallenbad
Feuer und Wasser waren am Samstagabend auf der ehemaligen Liegewiese neben dem Gartenhallenbad in Nachrodt gefragt: Das Material für das Feuer stammte noch von dem ausgefallenen Osterfeuer, das nun...
View ArticleVier Einbrüche am Wochenende in der Gemeinde
In der Nacht auf Samstag gab es gleich vier Einbrüche in Fahrzeuge in Nachrodt-Wiblingwerde. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
View ArticleEnergiekrise raubt Firmenchef im MK den Schlaf
Schritt für Schritt rückt er näher, der energiepolitische Ernstfall. Die Unternehmen arbeiten an Notfallplänen, für manche wird es „spitz auf Knopf“ um nicht weniger als um ihre Existenz gehen.
View ArticleSeit 68 Jahren ehrenamtlich tätig: Jury zeichnet besonderen Nachrodter aus
Jubel und Standing Ovations: Hans Wehr wurde am Montagabend mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde ausgezeichnet. Seit Jahrzehnten setzt er sich ehrenamtlich ein.
View ArticleFast 55.000 Festmeter Holz geschlagen: Borkenkäfer sorgt für Rekordjahr
„Wir sind nicht irgendwo im Geschehen – wir sind mittendrin.“ Christian Hülle, Geschäftsführer der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Nachrodt-Wiblingwerde blickte im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf...
View ArticleKommunen müssen für MVG-Defizit aufkommen: Nachrodt muss deutlich mehr zahlen
Es ist ein Drama, das durch die Hintertür kam. Niemand wusste davon, nicht mal die Bürgermeister im Kreis – doch jetzt ist es in der Welt. Beschlossen und verkündet. Der Kreistag hat entschieden, dass...
View ArticleAb in die Ferien: So urlauben die Nachrodt-Wiblingwerder
Einpacken, auspacken, umpacken, weiterfahren: Ist Urlaub mit dem Wohnmobil wirklich so viel entspannter als irgendwo im Süden auf einer Liege am Meer zu lümmeln? Gerade jetzt vielleicht, denn allein...
View ArticleKennlerntag an der Sekundarschule: „Wie sieht meine Klassenlehrerin aus?“
„Wer wird meine Klassenlehrerin? Wie sieht sie aus? Und sind die anderen Kinder in meiner Klasse nett?“ Damit die zukünftigen Fünftklässler angesichts dieser wichtigen Fragen kein Bauchgrummeln in den...
View ArticleMenschenkicker und Abenteuerspiele: Keine Langeweile in den Ferienwochen
Im Jugendzentrum Nachrodter Kurve ist ordentlich was los. „Einige Jugendliche hatten bereits ihren Abschluss und haben dementsprechend schon keine Schule mehr. Mehr als 20 Besucher sind aktuell keine...
View ArticleZukunftswerkstatt und Einweihung des Kornspeichers
Gutes fortführen, Neues anstoßen: Der Heimatverein geht in einer neue Ära.
View ArticleWer brachte das Boot zum Kentern?
So ganz ohne Tam-Tam, am liebsten völlig unbemerkt: So wäre Bauamtsleiter Dirk Röding gern in den Ruhestand gegangen. Doch dann....
View ArticleMietern soll wieder das Wasser abgedreht werden
Es ist die nächste Runde im Ring „David gegen Goliath“, verängstige Mieter gegen den Immobilienriesen: Den Mietern am Nachrodter Feld soll das Wasser abgedreht werden. Doch jetzt schaltet sich die...
View ArticleBahnübergang bleibt gefährlich
Schlechte Nachrichten: Der Bahnübergang in Einsal wird nicht so umgebaut wie erhofft, die Verkehrssituation nicht entschärft. Plötzlich ist angeblich alles gut so, wie es ist.
View ArticleNeue Schnelltest-Verordnung: Es ist noch ein Kuddel-Muddel
„Wir rennen jetzt nicht wie aufgescheuchte Hühner durch die Gegend, sondern sind ganz gelassen und warten auf die rechtliche Grundlage. Im Moment ist es noch ein Kuddel-Muddel“, sagt Apothekerin...
View ArticleRechtsanwalt: Mit Mietern in den Ring gegen Caesar
Es kommt in aussichtslosen Situationen oft auf Helfer an. Rechtsanwalt Armin Speckmann ist so einer. Er erscheint als der „Retter in der Not“ für die Mieter vom Nachrodter Feld und steigt mit Ihnen in...
View ArticleWeihnachtsmarkt im August
Längst gibt es Nachahmer, längst staunt niemand mehr, „aber es läuft und läuft und läuft sich nicht tot“, sagen Norbert Grebe und Gisela Gundermann und freuen sich riesig auf den „Weihnachtsmarkt im...
View Article