Entdecker-Tüten: Besondere Aktion für Kinder
Großer Ansturm, große Freude: Tüten für junge Entdecker gibt es ab sofort immer zweimal im Monat in Wiblingwerde - mit Rätseln, Rezepten und mehr.
View ArticleEilantrag gegen Windräder abgelehnt: Die Reaktionen in Nachrodt
Es war eine deutliche Schlappe: Das Verwaltungsgericht hat den Eilantrag der Gemeinde gegen den Bau der beiden Windräder in Veserde abgelehnt. Wird der Kampf nun aufgegeben? Die Reaktion vor Ort.
View ArticleTierischer Einsatz auf der Waage
Tag der Wahrheit für Jeff und seine fünf Stallkollegen: Die Pferde mussten auf die Waage. Kein ganz leichtes Unterfangen, aber im Notfall lebenswichtig.
View ArticleLenneterrasse: Kulturschock will bewirten
Auf ein kühles Getränk mittwochs an die Lenneterrasse: Diese Freude will der Kulturschock Gästen in Nachrodt auch 2021 machen. Doch es gilt einige Hürden zu nehmen - abgesehen von Corona.
View ArticleFrühjahrsputz im Stadion erledigt - nur ein Baum stört noch
Das Mestekämper-Stadion ist startklar für die neue Saison - wenn Corona Sport dort zulassen würde... Nur ein Projekt gilt es noch anzugehen.
View ArticleÄrger am alten Friedhof
„Brutaler Akt der Verstümmelung“: Die Kritik des Ratsherrn Aykut Aggül ist heftig. Er empört sich über die Zustände am früheren Friedhof in Nachrodt. Die Kirchengemeinde ist irritiert.
View ArticleWindräder: Zweite Kommune scheitert vor Gericht
Im Streit um den Bau von zwei weiteren Windrädern in Veserde hat nun die zweite Kommune eine Schlappe vor Gericht kassiert.
View ArticleAm Nürburgring: Rennfahrer (53) aus MK legt nochmal los
Seit 30 Jahren widmet Jürgen Freiburg dem Rennsport. Den Nürburgring kennt er in- und auswendig. Jetzt startet er nochmal richtig durch - mit zwei selbst gebauten Autos und vier Fahrern.
View ArticleImpfpriorität für Wahlhelfer: Stadt im MK wird überrannt
„Wir werden überrannt“: So viele Wahlhelferhaben sich in einer Stadt im MK noch nie gemeldet. Wer dieses Amt übernimmt, rückt bei den Corona-Schutzimpfungen in die Priorisierungsgruppe drei.
View ArticleWegen Missverständnis: Weniger Blutspender als erhofft
79 waren angemeldet, 91 sind gekommen: Mit der Anzahl der Blutspender in Nachrodt blieb das Ergebnis unter den Erwartungen. Dafür könnte es eine Erklärung geben.
View ArticleEndlich Impfung für Mitarbeiter des Einzelhandels
Mit großer Erleichterung hat Kai Kantimm, Betreiber der Edeka-Märkte in Lüdenscheid-Brügge und Nachrodt-Wiblingwerde, auf die Impfpriorisierung für Verkäuferinnen und Verkäufer im...
View ArticleJetzt kommen die Lolli-Tests
Sie sind angenehmer, kindgerechter und nehmen die Angst, plötzlich aus der Klasse herausgeholt zu werden: Ab Montag werden die Lolli-Tests zur Überprüfung auf das Coronavirus an den Grundschulen...
View ArticleAstrazeneca für alle: Zweigeteiltes Bild in Arztpraxen
Große Resonanz in der einen, zögerliche Zurückhaltung in der anderen Praxis: Nach der Freigabe des Impfstoffs von Astrazeneca sind die Erfahrungen der Hausärzte in Altena und Nachrodt sehr...
View ArticleRadweg an Landstraße: Niederschmetternde Antwort nach zwei Jahren
Ein Radweg an der Landstraße zwischen Wiblingwerde und Lüdenscheid: Zwei Jahre hat die UWG auf eine Antwort aus dem Verkehrsministerium zu ihrem Wunsch gewartet. Erfreulich fällt die nicht aus.
View ArticleNeue Chefin für offenen Ganztag - jeder kennt sie
In turbulenten Corona-Zeiten hat sie die Leitung der offenen Ganztagsschule in Nachrodt-Wiblingwerde übernommen. Doch mit den Aufgaben einer OGS kennt sich die neue Chefin bestens aus.
View ArticleRamadan vorbei: Abschluss in der Lennehalle
Der Ramadan ist vorbei, den Abschluss feiern die Muslimen in Nachrodt in der Lennehalle. Dort gibt es deutlich mehr Platz als in der Moschee. Die Muslime müssen eines beachten.
View ArticleKornspeicher: Sanierung schreitet voran
Die Restaurierung des Kornspeichers in Wiblingwerde schreitet voran. Es gibt einen Zeithorizont für das 100.000-Euro-Projekt.
View ArticleTablet-Klasse: Sekundarschüler dürfen hoffen
Schüler und Lehrer der Sekundarschule in Altena und Nachrodt dürfen hoffen: Es könnte zum neuen Schuljahr losgehen mit der ersten Tablet-Klasse. Wünschen würde sich die Schule deutlich mehr.
View ArticleEin kühles Blondes nur für den Wirt
Tilemachos Delisavvidis, Wirt der Brenscheider Mühle, musste sein Bier an Vatertag allein trinken. Zwar war das Wandergebiet am Feiertag gut besucht, es schauten auch viele Motorradfahrer vorbei – aber...
View ArticleNeues Feuerwehr-Haus: Einigung in Sicht
SPD und CDU fühlten sich überrumpelt von den neuen Plänen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Nachrodt. Sie wollten sie nicht einfach abnicken. Nun hat sich das Blatt gewendet.
View Article