Hausarzt: Startklar für Impfungen in der Praxis
Ab April sollen Hausärzte gegen Corona impfen. Das hatte der Nachrodter Hausarzt Matthias Hartig im Vorfeld der Entscheidung gefordert. Er könnte 100 bis 150 Impfungen pro Woche in der Praxis...
View ArticleCorona-Test vor dem Training: Sportverein will es zahlen
Erst der Test, dann das Training: Ein Sportverein im MK will die Selbsttests vor dem Training für Mitglieder zahlen - und damit Ungleichheit verhindern.
View ArticleUnternehmen im MK bietet schon Corona-Tests für Mitarbeiter
Die Nachfrage ist riesig: Alle warten auf Selbsttests. In einem Unternehmen im MK gibt es die bereits für Mitarbeiter, die sicher gehen wollen. Auch zum Impfen hat der Chef eine klare Meinung.
View ArticleRatsherr will Geld loswerden - Vereine profitieren
„Ich möchte auf keinen Fall, dass jemand denkt, ich würde mich bereichern wollen.“ Ratsherr Matthias Lohmann möchte das Geld nicht, das ihm zusteht, und das ihm so oder so überwiesen wird. Und so hat...
View ArticleOstern an acht Frischluft-Stationen
Was ist damals vor mehr als 2000 Jahren eigentlich genau passiert, als Jesus zum Tode verurteilt wurde und am Kreuz gestorben ist? Wer dies wissen möchte, kann sich auf einen Osterweg begeben.
View ArticleStatt Kirche: Ostern an acht Frischluft-Stationen
Ostern an der frischen Luft - corona-konform mit viel Abstand. Das kann jeder bei einem Spaziergang in Wiblingwerde erleben - und dabei viel lernen.
View ArticleZwischen Büchern und Betreuung
„Wir brauchen sie. Sie ist eine wertvolle Unterstützung.“ Kämmerin Gabriele Balzukat schickt ein großes Lob an Büchereileiterin Gabriele Beil. Denn diese ist aufgrund des Lockdowns zu einem „zweiten...
View ArticleVor Neustart am Montag: Die Corona-Lage an den Schulen in Altena und Nachrodt
Rückkehr in die Schule trotz hoher Inzidenz im MK und mehreren Fällen an Schulen: Wie ist die Lage an den Schulen in Altena und Nachrodt? Ein Überblick.
View ArticleSeltenes elektro-pneumatisches Orgelwerk
Die Orgel in der katholischen St. Josef-Kirche in Nachrodt ist in der Pfarrei St. Matthäus so etwas wie das Sorgenkind. Viele ihrer Töne klingen schief oder gar nicht mehr. Ganze Register lassen sich...
View ArticleSchlaglöcher und Huppelstrecken: Diese Straßen werden saniert
Für Autofahrer, die über Huppelstraßen fahren und von einem Schlagloch ins andere schaukeln, spielt der Unterschied zwischen konsumtiven und investiven Maßnahmen keine Rolle. Doch genau eben diese sind...
View ArticleSchwerer Unfall im MK: Auto kracht in Mauer
Ein schwerer Unfall hat sich am Montagabend (15. März) im MK ereignet. Ein Auto krachte gegen eine Mauer. Die Besatzung eines Rettungswagens war zufällig als erstes vor Ort.
View ArticleFirma aus dem MK verkauft
Es bleibt in heimischer Hand: Eine Unternehmensgruppe aus dem MK hat das operative Geschäft einer heimischen Firma übernommen. Die Mitarbeiter müssen keine Sorgen haben. Im Gegenteil.
View ArticleSekunden entscheiden über Impfstatus von zwei Frauen im MK
Die eine Erzieherin wurde geimpft, ihre Kollegin saß ebenfalls im Impfzentrum im MK mit Termin und hochgekrempeltem Ärmel - und wartete vergebens. Denn plötzlich war von einer Minute auf die andere...
View ArticleVolvo durchbricht Hecke - und landet im Vorgarten
Schreck am Morgen: Ein BMW-Fahrer nimmt einer Frau in Wiblingwerde die Vorfahrt, die Autos kollidieren. Ein Auto schießt über den Bürgersteig, durchbricht eine Hecke - und landet im Vorgarten.
View ArticleFeuerwehrgerätehaus: Politiker fühlen sich überrumpelt
SPD und CDU fühlen sich überrumpelt von den neuen Plänen für das Feuerwehregrätehaus. So ad hoc wollten sie denen nicht zustimmen. Dafür ernteten sie Unverständnis.
View ArticleCorona und die Schulen: „Es gibt viele Ängste“
Keine Notbremse trotz hoher Zahlen, keine Schnelltests in den Schulen, dafür aber wieder Schüler: Regeln, die in Altena und Nachrodt auf Unverständnis stoßen - und Ängste hervorrufen.
View ArticleGroßer Impf-Frust und harsche Kritik
Der Impfstopp ist das Tüpfelchen auf dem i, der das Fass der Unzufriedenheit überlaufen lässt. Der Frust ist groß, wenn es um das Impfen gegen Corona in Deutschland geht. Deutliche Worte aus...
View ArticleHilferuf aus Hallenscheid
Ein Hilferuf sendet Volker Kückelhaus an die Politiker in Nachrodt: Der Hallenscheider Weg ist in einem miserablen Zustand. Doch in diesem Jahr ändert sich daran auch nichts.
View ArticleHaus Nachrodt: Finanzspritze vom Denkmalschutz
Eine Finanzspritze vom Denkmalschutz bekommt das Haus Nachrodt. Genutzt wird diese für eine Saaltür.
View Article