Verkehrsverein braucht neuen Chef
Kein gutes Jahr für den Heimat- und Verkehrsverein Nachrodt: Die Sanierung des Kornspeichers lässt auf sich warten, Corona legt das Vereinsleben lahm, und nun braucht der Verein auch noch einen neuen...
View ArticleFreundschaftsdienst im Wald: Schützen pflanzen tausende Bäume
Eine Hand wäscht die andere: Nach diesem Motto haben die Schützen der Friedrich-Wilhelm-Gesellschaft aus Altena besonderes Engagement gezeigt - und zwar im Wald.
View ArticleWindräder in Veserde: Neue Entwicklung im Rechtsstreit
Neues gibts im Rechtsstreit um die Windräder in Veserde: Nun steht der Termin für die nächste Verhandlung fest.
View ArticleMesse Wire: Kaum Beteiligung aus Drahtstadt Nummer 1 im MK
Die Wire ist die Weltleitmesse für die Drahtbranche - in diesem Jahr fehlen allerdings viele führende Firmen. Denn die meisten Unternehmen der Drahtstadt Nummer eins fahren nicht nach Düsseldorf.
View ArticleUnter Strom: Gemeinde setzt auf E-Autos
Der neue Stolz der Gemeinde Nachrodt kommt sehr leise und im Doppelpack daher - und er ist gut für die Umwelt.
View ArticleEinbrecher durchwühlen Autohaus
Auf zwei Firmen hatten es Einbrecher in einer Nacht in Nachrodt abgesehen. Sie durchwühlten ein Autohaus und ein Fliesengeschäft.
View ArticleAuf der Baustelle geht‘s heiß her
Mit 160 Grad kommt das Material in den Boden: Heiß her geht‘s derzeit auf der Baustelle an der L692. Gott sei Dank. es gab nämlich Verzögerungen. Das Material steckte fest.
View ArticleGrünes Gewissen gratis: Gemeinde muss Klimaschutzmanager nicht zahlen
Eine neue Stelle gibt es in der Gemeindeverwaltung Nachrodts: Gesucht wird ein Klimaschutzmanager. Zahlen muss die Kommune die neue Kraft erstmal nicht.
View ArticleVom Spielplatz zum Wohnzimmer
Früher Spielplatz, bald Wohnraum: An der Schillerstraße in Nachrodt wird es einige Veränderungen im Ortsbild geben.
View ArticleWasserschaden im Kindergarten: Umzug nötig
Notfall-Einsatz am Sonntag: Wegen eines Wasserschadens muss der Kindergarten Wiblingwerde schnellstens umziehen. Doch Corona erschwert die kurzfristige Aktion.
View ArticleStreit um Volkstrauertag: Gemeinde setzt auf Deeskalation
Versöhnliche Töne schlägt die Gemeinde im Streit um die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag an. Die hatte in Wiblingwerde für erheblichen Ärger gesorgt.
View ArticleNur kleine Kriege am Gartenzaun: Schiedsmann hört auf
Der Ärger wartet am Gartenzaun: Wenn Nachbarn in Wiblingwerde streiten, versucht Burkhard Brinker zu schlichten. Nun hört er nach zehn Jahren auf.
View ArticleHunderte von Blumenzwiebeln
Bunte Blumen in tristen Zeiten: Am Langenstück hat es am Sonntag erstmals eine Pflanzaktion gegeben. An vielen Stellen der Siedlung haben Bewohner hunderte Zwiebeln für Tulpen, Hyazinthen und andere...
View ArticleCoronavirus: Kommunen verstärken Kontrollen
Maskenpflicht wird es vorerst nicht auf öffentlichen Plätzen Altenas und Nachrodts geben. Dennoch ziehen die Kommunen die Zügel an, um das Coronavirus besser einzudämmen.
View ArticleBesiegelt: Männerchor vor dem Aus
Nach 116 Jahren ist Schluss. Der Männergesangverein (MGV) Frohsinn in Nachrodt wird zum Jahresende aufgelöst - aus mehreren Gründen.
View ArticleTierisches Angebot auf dem Bauernhof
Etwas Besonderes bietet der Hof Hegemann mit seinen Alpakas an. Kinder und Erwachsene sollen von ihnen nun lernen.
View ArticleKleiner SPD-Ortsverein überrascht mit Vorschlag für die Bundestagswahl
Die Iserlohner SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag möchte im nächsten Jahr nicht mehr für den Deutschen Bundestag kandidieren. Jetzt macht ausgerechnet einer der kleinsten SPD-Ortsvereine im...
View Article„Zu heikel“: Kinderschwimmkurse abgesagt
Sie hat die Reißleine gezogen: Sabine Karisch hat die Kinderschwimmkurse im Gartenhallenbad in Nachrodt abgesagt. Dort wären 80 Kinder aus vielen verschiedenen Kommunen und Schulen zusammen gekommen.
View ArticleÄrger um Volkstrauertag: Zentrale Feier steht
Eine zentrale Gedenkfeier: daran hält die Gemeinde Nachrodt für den Volkstrauertag fest. Sie findet in diesem Jahr in Veserde statt. Im Vorfeld gab es schon Ärger um die Veranstaltung.
View ArticleBaustelle L692: Falschfahrer lernern es nicht
Der zweite Bauabschnitt ist gestartet, die L692 ist wieder voll gesperrt. Und wieder interessiert es einige Autofahrer nicht.
View Article